Aussendung der Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach
Eine Hundertschaft sammelt 21 066,30 Euro
Am Neujahrstag wünschte der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Aresing-Weilach nicht nur Glück, Zufriedenheit, Gesundheit und Gottes Segen, er sandte auch die Sternsinger der gesamten Pfarreiengemeischaft in Weilach aus. Es ist eine gute Tradition geworden, die Sternsinger gemeinsam auszusenden. Beispielland ist in diesem Jahr Indonesien. Dort werden Kinder unterstützt, von der Straße weg in die Schule zu gehen und eine Ausbildung zu bekommen. Es ist für uns nicht vorstellbar, wie der Alltag in diesem Land wirklich aussieht. Wir sehen bestenfalls die touristische Seite, das Leben sieht aber anders aus. Deshalb dankte Pfarrer Michael Menzinger den Sternsingern, die das gesamte erhaltene Geld in die Sternsingerkasse geben. Diesmal in der Pfarreiengemeinschaft insgesamt 21 066,30 Euro. In festlichen Gewändern gingen die Sternsinger durch die Straßen aller Ortschaften und fanden – bis auf sehr wenige Ausanhmen – offene Türen und brachten den Segen für das Haus mit der Aufschrift 20*C+M+B*23. Insgesamt waren 103, zusätzlich die Begleiter, Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Pfarrer Michael Menzinger dankt nun allen die sich für die Aktion Sternsinger eingesetzt haben mit einer Urkunde vom Kindermissionswerk.
Fotos: Erich Weisser
Die Aktion Dreikönigssingen 2023 steht unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit!“
Bei ihrem Besuch baten unsere Sternsinger um Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Weilach | 2.905,50 € |
Aresing | 5.119 € |
Weilenbach | 990 € |
Singenbach | 2.289,50 € |
Rettenbach | 892,35 € |
Autenzell | 644 € |
Gachenbach | 1.419,61 € |
Peutenhausen | 1.691,34 € |
Klenau / Junkenhofen | 2.395 € |
Strobenried | 860 € |
Oberlauterbach | 1.860 € |
Gemeinsam | 21.066,30 € |